Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband München e. V.

Werkstatt der AG Soziales

Werkstatt der AG Soziales © ADFCM

AG Soziales

Die Arbeitsgruppe Soziales unterstützt Menschen mit wenig Geld beim Thema Fahrrad.

WAS WIR TUN

Die Arbeitsgruppe Soziales (ehemalige AG Asyl) des ADFC München war lange Zeit in verschiedenen Flüchtlingsunterkünften im Münchner Osten tätig. Am festen Standort in Riem kümmern sich die Aktiven seit April 2023 um alle Menschen, die wenig Geld zur Verfügung haben für ein Fahrrad oder eine Radl-Reparatur.

Feste Räume und Öffnungszeiten für die Radlwerkstatt

Zusammen mit einem Ableger der ADFC-Radfahrschule ist die AG Soziales in den Räumen der Sozialeinrichtung StartStark an der Ecke Willy-Brandt-Allee/ Heinrich-Böll-Straße zu finden (U2 Messestadt Ost). Die Werkstatt ist freitags von 13:00 bis ca. 16:30 Uhr geöffnet. Wer seine Bedürftigkeit nachweist, kann sein/ihr Rad hier unter Anleitung von Fachleuten reparieren oder ein gebrauchtes, verkehrssicheres Rad übernehmen. Reparaturen sind kostenlos, neues Material wird zu Einkaufspreisen berechnet; Räder werden zum Selbstkostenpreis abgegeben.

Wer gut erhaltene Räder nicht mehr braucht, kann diese gern in der Werkstatt abgeben oder sich melden unter soziales@adfc-muenchen.de.

Ziel ist es, bedürftigen Menschen durch mehr Mobilität das Leben zu erleichtern und zur besseren Integration in die Gesellschaft beizutragen.

  • Sammeln, Instandsetzen und Weitergabe von gespendeten Rädern
  • Reparatur von Rädern zusammen mit den Kund*innen (Hilfe zur Selbsthilfe)
  • In Kooperation mit der AG Radfahrschule Vermittlung von Radfahrkenntnissen
    -  theoretisch durch Vorträge in mehreren Sprachen und
    -  mit Flyern mit Verkehrsregeln in vielen Sprachen (Deutsch, Englisch, Französisch, Albanisch, Arabisch, Farsi, Italienisch, Kurdisch, Russisch, Spanisch, Tigrinja, Türkisch, Ukrainisch)
    -  praktisch durch Fahrradkurse für Anfänger:innen und Fortgeschrittene
  • Gerne beraten wir  Helferkreise in München Stadt und Umland bei allen Fragen rund ums Fahrrad.

VERKEHRSREGELN IN DEUTSCHLAND

Siehe die Medienliste rechts.

WIR BRAUCHEN DEINE UNTERSTÜTZUNG

  • AG Soziales: Schrauber*innen
  • AG Radfahrschule: Radfahrlehrer*innen

Wer Lust hat, sich bei uns zu engagieren, ist herzlich willkommen.

Kontakt

soziales [at] adfc-muenchen.de 

Verwandte Themen

Fahrpraxiskurs

Kurs Fahrpraxis für Anfänger:innen und Wiedereinsteiger:innen

Du hast bereits an einem Anfängerkurs teilgenommen, kannst schon etwas Rad fahren und suchst Unterstützung beim Übergang…

Auf Tour durch die Lüneburger Heide

Ortsgruppe Unterhaching

Wir sind dran, gemeinsam mit euch.

eRadschnellweg Goettingen, Nikolausberger-Weg Stadt Goettingen

Radschnellwege: Zügig von A nach B für ein komfortableres Radeln

Das Bayerische Staatsministerium für Wohnen, Bauen und Verkehr definiert Radschnellwege als „besonders hochwertige,…

ADFC | Globaler Klimasstreik und ParkingDay im Wrangelkiez am 20. September 2019

Team Fundraising

Das Team Fundraising pflegt den Kontakt zu unseren Fördermitgliedern und sucht ständig neue Förderer. Wir beraten und…

AG Navigation

Die AG Navigation ist immer auf dem neuesten Stand was es auf dem Gebiet GPS-Navigation für's Fahrrad gibt und hält euch…

Verkehrsregeln in vielen Sprachen

Die Arbeitsgruppe Soziales hat die wichtigsten Verkehrsregeln in verschiedene Sprachen übersetzen lassen. Die Flyer…

Statur in HöSi mit Radl davor

Ortsgruppe Höhenkirchen-Siegertsbrunn

Wir sind die südöstliche Ortsgruppe für euch!

AG IT

Die AG IT hält unsere website und die gesamte Kommunikation innerhalb des ADFC MÜNCHEN softwaremäßig am Laufen und sorgt…

https://muenchen.adfc.de/artikel/ag-soziales

Bleiben Sie in Kontakt