Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband München e. V.

Radfahrlehrer:innen Praxis-Ausbildung

Radfahrlehrer:innen Praxis-Ausbildung © ADFC München

AG Radfahrschule

Die AG Radfahrschule bietet diverse Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene jeder Altersstufe sowie Arbeitsschutzmaßnahmen bei Firmen an. Wir haben engagierte Radfahrlehrer:innen und FahrSicherheitsTrainer:innen und bilden laufend weiter aus.

WAS WIR TUN

  • Wir schulen Erwachsene, die das Radeln neu oder wieder erlernen möchten.
  • Wir schulen Kinder, die sich in der Grundschule auf die Radfahrpüfung vorbereiten ebenso wie Kinder in sozialen Projekten
  • Wir bieten euch FahrSicherheitsTrainings für die sichere Beherrschung des Radls in kritischen Situationen.
  • Wir gehen in Firmen, um FahrSicherheitsTrainings als Arbeitsschutzmaßnahme durchzuführen.
  • Wir bilden dich aus: Werde als Radfahrlehrer:in und/oder FahrSicherheitsTrainer:in Teil unseres Teams.

UNSERE KURSE

Zur Radfahrschule

TEAMLEITUNG

E-Mail an Teamleitung Anfänger - Rigas Wendel

E-Mail an Teamleitung Fortgeschrittene - Frank von Zehmen


WER WIR SIND

Wir sind ein bunt gemischtes Team, das bei den meisten Kursen zu zweit im Einsatz ist.

Wir schenken mit unserem ehrenamtlichen Engagement Erwachsenen, die nie radeln gelernt haben neues Selbstvertrauen, Teilhabe und einen deutlich erweiterten Bewegungsradius.

Wir tragen unsere umweltfreundliche Mobilitätsform in Familien, indem wir Grundschulkindern ermöglichen, das Radfahren zu erlernen, bevor es bei der Radfahrprüfung in der 4. Klasse zu prägenden Enttäuschungen kommt.

Wir vermeiden Wegeunfälle von Fahrradpendeler:innen durch FahrSicherheitsTrainings im Rahmen von Arbeitsschutzmaßnahmen in Firmen.

Wir verhelfen vielen Radelnden im Alltag und auf Reisen zu deutlich mehr Sicherheit im Sattel, wenn sie ihr Rad nach einem FahrSicherheitsTraining auch in kritischen Situationen und auf jedem Untergrund beherrschen. 

Wir erhalten selbständige Mobiliät für ältere Verkehrsteilnehmer:innen durch speziell auf deren Bedürfnisse abgestimmte FahrSicherheitsTrainings. Häufig begleiten wir auch den Umstieg auf Pedelecs oder Therapieräder. 

... und wir sind zu Wenige, um der stetig wachsenden Nachfrage gerecht zu werden. Wir haben noch viele Ideen, die wir gern zusammen mit dir umsetzen würden!

Du hast Interesse, mitzumachen?

Wir bilden dich zunächst in Theorie und Praxis aus: Werde Radfahrlehrer:in (für Anfänger) und/oder FahrSicherheitsTrainer:in (für Fortgeschrittene). Anschließend wirst du im Rahmen von Hospitationen ausführlich eingearbeitet. Danach teilst du dir die Kurszeiten frei ein und entscheidest z.B. bei Anfragen von Firmen oder für Einzelunterricht, ob das zu deiner Planung passt.

Du kannst zwischen Einsätzen in allen o. g. Bereichen wählen. Wir arbeiten überwiegend ehrenamtlich, bieten jedoch auch die Möglichkeit, sich im Rahmen einer Übungsleitertätigkeit umfangreicher bei uns einzubringen. 

Wir freuen uns auf deine Unterstützung!

Melde dich gerne bei uns.

Die Radfahrschule wird durch das Referat für Klima- und Umweltschutz der Landeshauptstadt München unterstützt.

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Ghostbikes - Ride of Silence

Bei Ghostbikes handelt es sich um weiß lackierte Fahrräder ("Geisterfahrräder") an Orten, an denen eine Radfahrerin oder…

Enger Radweg mit vielen Radfahrenden

Warum Kosten für Radwege sinnvolle Ausgaben sind

Investitionen in Radwege haben vielfältige Vorteile: Sie erhöhen die Verkehrssicherheit, entlasten den Verkehr, sparen…

AG Tandem

Tandemfahren mit Sehbehinderten und Blinden: In der Arbeitsgruppe Tandem werden Tandemtouren geplant und organisiert.…

Radfahrerin beim FahrSicherheits-Training

FahrSicherheitsTraining GRUNDKURS

„Fahr sicher und souverän”

In unseren ADFC-FahrSicherheitsTrainings lernst du, alle Herausforderungen im Straßenverkehr…

Radtour um Münchens Mitte

Eine Tour vom Deutschen Museum zum Englischen Garten, Luitpold-Park, Olympia-Park, Tollwood-Gelände, Arnulfsteg,…

AG IT

Die AG IT hält unsere website und die gesamte Kommunikation innerhalb des ADFC MÜNCHEN softwaremäßig am Laufen und sorgt…

AG Tagestouren

Über 100 unterschiedliche Tagestouren bietet der ADFC München jedes Jahr an: innerhalb Münchens, ins und im Münchner…

Winterdienst auf Radwegen

Sobald es schneit, zeigen sich die Prioritäten des Winterdienstes deutlich: Während die meisten Kfz-Spuren frei von…

AG Codierung

Die AG Codierung codiert Fahrräder im Radlerhaus und bei öffentlichen Veranstaltungen.

https://muenchen.adfc.de/artikel/ag-radfahrschule

Bleiben Sie in Kontakt