Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband München e. V.

FahrSicherheitsTraining AUFBAUKURS

„Sicher und souverän auf Schotter unterwegs”

Fühlst du dich unsicher beim Fahrradfahren auf Schotter? Das muss nicht sein, denn das sichere und kontrollierte Fahren auf Schotterwegen kann man lernen.

Mit dem Kurs „Sicheres Radfahren auch auf Schotterwegen“ wollen wir helfen, die unnötige Scheu vor Schotterwegen zu überwinden. Du bekommst in lockerer Atmosphäre wichtige fahrtechnische Tipps zur Grundhaltung, zum sicheren Bremsen und zum Verhalten in Kurven sowie auf Gefällstrecken.

Die aus der Mountainbike-Fahrtechnik abgeleiteten Kenntnisse verhelfen dir zu einer besseren Beherrschung von Streckenabschnitten mit losen oder unebenen Untergründen, auch auf Tourenfahrrädern.

Die in diesem Training erlernten Fähigkeiten sind auch geeignet, im Alltagsverkehr das Fahrrad sicher und souverän in kritischen Situationen zu beherrschen.

Der Kurs ist auch für Pedelecs geeignet.

Du bringst dein eigenes, verkehrssicheres Rad mit guten Felgen- oder Scheibenbremsen zum Übungsplatz mit und trägst wetterangepasste, sportliche Kleidung sowie feste Schuhe. Wir empfehlen, einen Helm zu tragen. 

 

Termine und Anmeldung

Dieses Jahr finden keine Kurse mehr statt. Trage Dich hier in die Warteliste für 2026 ein. Du wirst über die neuen Kurse im Frühling 2026 informiert und kannst dich dann anmelden.

Treffpunkt für die Kurse ist die Floßlände. Es folgen voraussichtlich noch weitere Kurse - bitte die ganze Saison über immer wieder nach freien Plätzen und neuen Kursangeboten Ausschau halten. Solltest du deinen bestätigten Platz doch nicht wahrnehmen können, gib uns bitte rechtzeitig Bescheid, damit jemand anders die Möglichkeit bekommt, am Kurs teilzunehmen. Lies hierzu auch Punkt 4. der Teilnahmebediungen.

Falls schon alle Plätze vergeben sind oder du gern auf spätere Kurse warten möchtest, kannst du dich in unsere Warteliste eintragen. Wir melden uns dann bei dir per E-Mail, wenn ein Kursplatz frei wird oder wenn wir einen zusätzlichen Kurstermin anbieten.

 

Teilnahmebedingungen und wichtige Informationen 

Damit du dich gut auf den Kurs vorbereiten kannst, lies bitte diese Tipps. Und gehe vor der Anmeldung bitte auch die Teilnahmebedingungen durch.

Bitte Fahrräder oder Pedelecs mit guten Felgen- oder Scheibenbremsen mitbringen.

Zurück zur Radfahrschule

Die Radfahrschule wird durch das Referat für Klima- und Umweltschutz der Landeshauptstadt München unterstützt.

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Radfahrerin beim FahrSicherheits-Training

FahrSicherheitsTraining GRUNDKURS

„Fahr sicher und souverän”

In unseren ADFC-FahrSicherheitsTrainings lernst du, alle Herausforderungen im Straßenverkehr…

FahrSicherheitsTraining für SENIOR:INNEN

Für Radelnde mit Lebenserfahrung lassen wir es in diesem Kurs etwas ruhiger angehen als im FahrSicherheits-Grundkurs: Du…

Fahrrad fahren

Einzeltraining für Erwachsene und Kinder

In den Einzeltrainingsstunden gehen wir individuell auf deine Situation ein - egal, ob du schon Fahrrad fahren kannst…

mehrere Radfahrende versuchen, die Linien des Mäuserennens nachzufahren

Kurse für Anfänger:innen

In der Radfahrschule des ADFC München können Erwachsene Radfahren lernen. Wir helfen jedes Jahr ungefähr 120 Menschen…

FahrSicherheitsTraining Arbeitsschutzmaßnahme

FahrSicherheitsTraining als Arbeitsschutzmaßnahme für Firmen

Die Sicherheit deiner Mitarbeitenden liegt dir am Herzen? Du möchtest Ausfallzeiten nach Unfällen reduzieren? Du…

Fahrrad Seitenansicht Illustration

Tipps für Teilnehmende an ADFC FahrSicherheitsTrainings

Tipps zu den Themen Kondition, Fahrrad, Ausrüstung und Verpflegung bei Teilnahme an einem FahrSicherheitsTraining für…

Fahrpraxiskurs

Kurs Fahrpraxis für Anfänger:innen und Wiedereinsteiger:innen

Du hast bereits an einem Anfängerkurs teilgenommen, kannst schon etwas Rad fahren und suchst Unterstützung beim Übergang…

Fahrrad Seitenansicht Illustration

Tipps für Teilnehmende an ADFC Radfahrkursen für Anfänger:innen

Tipps zu den Themen Kondition, Fahrrad, Ausrüstung und Verpflegung bei Teilnahme an einem Radfahrkurs für…

Beginners' course, summer 2025

Radfahrschule München

In unserer Radfahrschule vermitteln wir dir den sicheren Umgang mit deinem Rad - unabhängig von deinem Alter, der Art…

https://muenchen.adfc.de/artikel/fahrsicherheitstraining-aufbaukurs

Bleiben Sie in Kontakt