Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband München e. V.

ADFC | Globaler Klimasstreik und ParkingDay im Wrangelkiez am 20. September 2019

Team Fundraising

Das Team Fundraising pflegt den Kontakt zu unseren Fördermitgliedern und sucht ständig neue Förderer. Wir beraten und bestärken Unternehmen, als Partner des ADFC unsere Ziele auch finanziell zu unterstützen.

Dabei entsteht ein kreativer Austausch von Ideen, aus dem sich auch gemeinsame Aktionen zu beiderseitigem Nutzen entwickeln. Miteinander für besseren Radverkehr!

WAS WIR TUN

  • Wir pflegen  den Kontakt und Gedankenaustausch mit unseren Fördermitgliedern in München und planen gemeinsame Aktionen.
  • Wir führen Kampagnen durch, um neue Fördermitglieder zu gewinnen.
  • Wir entwickeln besondere Angebote für den Fahrradhandel.
  • Wir schaffen Win-Win-Situationen für Unternehmen und den ADFC.

MEHR POWER DANK FÖRDERMITGLIEDERN

  • ADFC-Fördermitglieder stärken die lokale und regionale Arbeit der ADFC-Gliederungen.
  • Sie sind Dienstleister, Händler, Unternehmen und Verwaltungen, die sich mit den Zielen des ADFC identifizieren und unsere Arbeit für eine bessere Radverkehrsinfrastruktur vor Ort finanziell und ideell unterstützen.
  • Dank des Engagements der ADFC-Fördermitglieder entsteht vor Ort ein kraftvolles Netzwerk für ein gemeinsames Ziel: einen starken, sicheren Radverkehr in lebenswerten Städten und Gemeinden.
  • Für Unternehmen gibt es zudem die Möglichkeit, sich im ADFC Business Club zu engagieren. Dort tauschen sich die Fördermitglieder untereinander, mit dem ADFC und politischen Entscheider:innen aus.

Der ADFC München wird seine Zielsetzungen dank der Fördermitglieder schneller und besser erreichen können.

Team Fundraising

ADFC München

Thomas Schubert

ADFC München

Eckart Schröer

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Opa mit zwei Kindern auf Fahrradweg im ländlicher Umgebung

Ortsgruppe Grünwald

Es gibt viel zu tun, packen wir es gemeinsam an.

Mitgliederversammlung des ADFC München

Mitgliederversammlung 2025

Freitag, 14. März 2025, 17:00 bis 22:00 Uhr, Infomarkt der Arbeitsgruppen ab 17:00 Uhr, Beginn 17:30 Uhr, im Saal des…

FahrSicherheitsTraining AUFBAUKURS

„Sicher und souverän auf Schotter unterwegs”

Fühlst du dich unsicher beim Fahrradfahren auf Schotter? Das muss nicht…

AG Tandem

Tandemfahren mit Sehbehinderten und Blinden: In der Arbeitsgruppe Tandem werden Tandemtouren geplant und organisiert.…

Radtour Harras-Höllriegelskreuth

Vom Harras durch Sendling zum Hochhausviertel Südseite, durch Solln zum Forstenrieder Wald, an Höllriegelskreuth vorbei…

Enger Radweg mit vielen Radfahrenden

Warum Kosten für Radwege sinnvolle Ausgaben sind

Investitionen in Radwege haben vielfältige Vorteile: Sie erhöhen die Verkehrssicherheit, entlasten den Verkehr, sparen…

Campen an der Elbe mit dem Fahrrad.

Ortsgruppe Planegg

Dreh mit uns das Rad!

eRadschnellweg Goettingen, Nikolausberger-Weg Stadt Goettingen

Radschnellwege: Zügig von A nach B für ein komfortableres Radeln

Das Bayerische Staatsministerium für Wohnen, Bauen und Verkehr definiert Radschnellwege als „besonders hochwertige,…

Deutschland per Rad entdecken

Ortsgruppe Straßlach-Dingharting

So schön am Landkreisrand gelegen.

https://muenchen.adfc.de/artikel/team-fundraising

Bleiben Sie in Kontakt