Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband München e. V.

AG Junger ADFC

Wir sind die Arbeitsgruppe Junger ADFC - wir sind engagierte junge Radbegeisterte, die sich gemeinsam für das Radlfahren stark machen, damit Deutschland #Fahrradland wird - und München ganz vorne dabei ist!

WAS WIR TUN

  • Junge Selbsthilfewerkstatt: Jeden letztenDienstag im Monat, außer im Dezember
  • Wir engagieren uns gemeinsam auf Demos für ein besseres Fahrradland, zum Beispiel organisieren wir regelmäßig die Kidical Mass (siehe Bild oben)
  • Bei unseren regelmäßigen Treffen besprechen wir neue Aktionen
  • Demonstrationen: Teilnahme an Critical Mass, Klimastreik & Co.
  • Radtouren von München ins Umland, geeignet für verschiedene Räder
  • Treffen: monatlicher Stammtisch für lockeren Austausch zu Radthemen und monatliches Jugend-Treffen für die Organisation der nächsten Aktionen

WER WIR SIND

Unser bislang noch kleines Team hat sich erst vor kurzem gegründet - wollt ihr dabei sein? Es macht einfach Spaß etwas zu bewegen und für unsere Zukunft zu kämpfen.

Teamleitung

ADFC München

Florian Lisak

Teamleiter Junger ADFC

ADFC München

Adrian Hofmann

Stellvertreter Junger ADFC

Meldet euch gerne bei uns: jugend [at] adfc-muenchen.de

 
STATEMENT FLORIAN (Teamleiter)

"Seitdem ich klein bin, habe ich möglichst viele Strecken mit dem Fahrrad abgefahren, meine Eltern konnten mich nie mit dem Auto kutschieren. Auch heute besitze ich weder Auto noch Führerschein, ich benötige es einfach nicht, außerdem ist es meiner Meinung nach viel zu teuer.
Außerdem macht es mir enorm Spaß an meinem Fahrrad rumzubasteln, ich hatte schon immer eine Leidenschaft zum Handwerklichen, auch wenn ich hauptberuflich Informatiker bin. Gleichzeitig gibt mir das Fahrrad im Alltag genau die Bewegung, die mir durch meinen Job als IT-ler entgeht."

STATEMENT ADRIAN (Co-Teamleiter)

"Seit vielen Jahren fahre ich gerne und viele Radtouren in und rund um München, insbesondere im Voralpenland. Dabei hat mich der Zustand der Radwege (falls überhaupt vorhanden!) immer wieder geärgert. „Da muss sich doch was ändern!“, dachte ich mir. Doch wer ändert es? Wir, die Radler*innen, können uns engagieren und unsere Forderungen als Gemeinschaft mit starker Stimme vorbringen. Als ich dann im ADFC aktiv geworden bin, habe ich gemerkt, dass viele – gerade auch junge – Menschen für dieses Ziel #Fahrradland einstehen!"

Zum Radtouren- und Veranstaltungsportal

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Radtour durch den Norden und nach Schleißheim

Eine Radtour durch den Münchner Norden, vom Olympiapark über den Müllberg, das FC-Bayern-Stadion, nach Schleißheim, dann…

Anmelden zur Fahrrad-Codierung

Du möchtest dein Rad codieren lassen und es Dieben so schwerer machen, es wieder zu verkaufen? Hier findest du alle…

ADFC | Globaler Klimasstreik und ParkingDay im Wrangelkiez am 20. September 2019

Team Fundraising

Das Team Fundraising pflegt den Kontakt zu unseren Fördermitgliedern und sucht ständig neue Förderer. Wir beraten und…

Werkstatt der AG Soziales

AG Soziales

Die Arbeitsgruppe Soziales unterstützt Menschen mit wenig Geld beim Thema Fahrrad.

Radreisen - Teilnahmebedingungen

Teilnahmebedingun­­­­­­­­gen für Radreisen, die der ADFC München e. V. als Reiseveranstalter durchführt.

FahrSicherheitsTraining für SENIOR:INNEN

Für Radelnde mit Lebenserfahrung lassen wir es in diesem Kurs etwas ruhiger angehen als im FahrSicherheits-Grundkurs: Du…

AG Codierung

Die AG Codierung codiert Fahrräder im Radlerhaus und bei öffentlichen Veranstaltungen.

Altstadt-Radlring

Schöner radeln in München

Der ADFC München hat ein umfangreiches Verkehrskonzept entwickelt für einen…

Wohin radelt München?

Was sind unsere Vorstellungen an eine nachhaltige Verkehrspolitik für München?

https://muenchen.adfc.de/artikel/ag-der-junge-adfc

Bleiben Sie in Kontakt