Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband München e. V.

Ungeeignetes Zubehör für Kinder

Ungeeignetes Zubehör für Kinder © www.pd-f.de | Kay Tkatzik

Ungeeignetes Zubehör für Kinder

Es gibt viel Kinderfahrradzubehör, das schön und praktisch ist. Es gibt aber auch Zubehör, von dem Eltern und Kinder lieber die Finger lassen sollten

Nicht ans Kinderrad gehören Flaschenhalter, denn die können Kinder beim Auf- und Absteigen behindern. Trinkflaschen sollten lieber in Rucksäcken oder Taschen mitgenommen werden.

An den Lenker gehört kein Spielzeug wie großen Hupen oder Propeller, die Kinder vom Verkehr ablenken und die Verletzungsgefahr bei einem Sturz erhöhen.

Auch auf bunte Signalfähnchen sollte besser verzichtet werden. Wenn Kinder auf Gehwegen fahren, können sie mit den ausschlagenden Fahnenstangen leicht Passanten treffen.

Laufräder statt Stützräder

Wenn Kinder Fahrradfahren lernen, sollte dabei auf Stützräder verzichtet werden. Denn sie verhindern, dass Kinder das richtige Lenken, Anfahren, Anhalten und Kurvenfahren lernen und können sogar gefährlich werden. Statt der Stützräder empfehlen sich Laufmaschinen, auch Laufräder genannt, mit denen Kinder lernen ihr Gleichgewicht zu halten.

alle Themen anzeigen

Werde ADFC-Mitglied!

Unterstütze den ADFC und die Rad-Lobby, werde Mitglied und nutze exklusive Vorteile!

  • exklusive deutschlandweite Pannenhilfe
  • exklusives Mitgliedermagazin als E-Paper
  • Rechtsschutzversicherung
  • Vorteile bei vielen Kooperationspartnern
  • und vieles mehr

Dein Mitgliedsbeitrag macht den ADFC stark!

Zum Beitrittsformular

Verwandte Themen

Winterdienst auf Radwegen

Sobald es schneit, zeigen sich die Prioritäten des Winterdienstes deutlich: Während die meisten Kfz-Spuren frei von…

eRadschnellweg Goettingen, Nikolausberger-Weg Stadt Goettingen

Radschnellwege: Zügig von A nach B für ein komfortableres Radeln

Das Bayerische Staatsministerium für Wohnen, Bauen und Verkehr definiert Radschnellwege als „besonders hochwertige,…

Anmelden zur Fahrrad-Codierung

Du möchtest dein Rad codieren lassen und es Dieben so schwerer machen, es wieder zu verkaufen? Hier findest du alle…

Radfahrlehrer:innen der RFS München

Radfahrschule München

In unserer Radfahrschule vermitteln wir dir den sicheren Umgang mit deinem Rad - unabhängig von deinem Alter, der Art…

Verkehrsregeln in vielen Sprachen

Die Arbeitsgruppe Soziales hat die wichtigsten Verkehrsregeln in verschiedene Sprachen übersetzen lassen. Die Flyer…

Altstadt-Radlring

Schöner radeln in München

Der ADFC München hat ein umfangreiches Verkehrskonzept entwickelt für einen…

Dooring-Unfälle verhindern

Autofahrende oder Mitfahrende öffnen die Autotür, ohne auf den Radverkehr zu achten, und bringen so eine/n Radfahrende/n…

Technikkurse

Schaltung, Bremsen und GPS-Systeme sind böhmische Dörfer für dich? Das kannst du bei uns ändern! Ein breites Spektrum an…

Die Radinfrastruktur gemeinsam verbessern!

Gute Rad-Infrastruktur fällt nicht vom Himmel. Wir freuen uns, wenn interessierte Bürgerinnen und Bürger sich aktiv…

https://muenchen.adfc.de/artikel/ungeeignetes-zubehoer-fuer-kinder-17

Bleiben Sie in Kontakt