Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband München e. V.

© Eve-Maria Feilkas

AG Technik

Die Fachleute der AG Technik bieten dir kompetente Hilfe rund um die Technik am Fahrrad. Ehrenamtliche Mitarbeiter*innen betreuen die Selbsthilfewerkstatt und halten Technikkurse ab.

WAS WIR MACHEN

  • Selbsthilfewerkstatt - Unterstützung bei leichten Reparaturen
  • Technikkurse

SELBSTHILFEWERKSTATT

Wir unterstützen euch gerne bei der Reparatur. Nachhaltigkeit und der Erhalt eines Fahrrads sind uns wichtig. Die Verkehrssicherheit hat allerdings oberste Priorität, so dass du mit einem perfekten Rad wieder nach Hause radeln kannst. Größere Ersatzteile sollten mitgebracht werden. Kleinteile, wie zum Beispiel Bremsbeläge, Seilzüge und Schläuche könnt ihr gern bei uns gegen einen Unkostenbeitrag  erwerben.

Mehr zur Selbsthilfewerkstatt
 

TECHNIKKURSE

Du findest hier ein breites Spektrum an praxisnahen Kursen: von Workshops zur Fahrradtechnik für Neulinge bis hin zu Spezialthemen wie der Rohloff-Schaltung. Auch Kurse speziell für Frauen bieten wir an. Die Kursleitungen sind unsere erfahrenen ADFC-Mitglieder der AG Technik, die ihr theoretisches und praktisches Wissen gerne an euch weitergeben.

Mehr zu den Technikkursen
Unsere derzeit verfügbaren Technikkurse im ADFC-Veranstaltungsportal

Das ADFC Werkstatt- und Technik-Team freut sich auf Dich!

Melde dich gerne bei uns: technik@adfc-muenchen.de

Teamleitung

ADFC München

Peter Remm

Teamleiter AG Technik & Selbsthilfewerkstatt

ADFC München

Anton Scheppach

Stellvertreter AG Technik & Selbsthilfewerkstatt

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

mehrere Radfahrende versuchen, die Linien des Mäuserennens nachzufahren

Kurse für Anfänger:innen

In der Radfahrschule des ADFC München können Erwachsene Radfahren lernen. Wir helfen jedes Jahr ungefähr 120 Menschen…

Fahrpraxiskurs

Kurs Fahrpraxis für Anfänger:innen und Wiedereinsteiger:innen

Du hast bereits an einem Anfängerkurs teilgenommen, kannst schon etwas Rad fahren und suchst Unterstützung beim Übergang…

Radtour nach Münchens Westen

Vom Deutschen Museum durch die Stadt zur Donnersbergerbrücke, nördlich der Gleise bis nach Pasing, dann südlich der…

AG IT

Die AG IT hält unsere website und die gesamte Kommunikation innerhalb des ADFC MÜNCHEN softwaremäßig am Laufen und sorgt…

Anmelden zur Fahrrad-Codierung

Du möchtest dein Rad codieren lassen und es Dieben so schwerer machen, es wieder zu verkaufen? Hier findest du alle…

Ein Rapsfeld in der Abendstimmung

Ortsgruppe Neuried

Neuried: Im Grünen gelegen und ein super Ausgangspunkt für Touren.

Collage mit Bilder aus 2024 mit Fahrrad Symbol und Jahreszahl 20205

Radreisen 2025

Der ADFC München plant und führt auch im Jahr 2025 wieder mehrtägige Radreisen für Gruppen in Deutschland und dem…

Ghostbikes - Ride of Silence

Bei Ghostbikes handelt es sich um weiß lackierte Fahrräder ("Geisterfahrräder") an Orten, an denen eine Radfahrerin oder…

Verkehrsregeln in vielen Sprachen

Die Arbeitsgruppe Soziales hat die wichtigsten Verkehrsregeln in verschiedene Sprachen übersetzen lassen. Die Flyer…

https://muenchen.adfc.de/artikel/ag-technik

Bleiben Sie in Kontakt