Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband München e. V.

Mitgliederversammlung des ADFC München

Mitgliederversammlung © Tobias Hase

Mitgliederversammlung 2025

Freitag, 14. März 2025, 17:00 bis 22:00 Uhr, Infomarkt der Arbeitsgruppen ab 17:00 Uhr, Beginn 17:30 Uhr, im Saal des Kreisverwaltungsreferats, Ruppertstraße 11, 80337 München

Wie immer gut zu erreichen mit dem Fahrrad und ÖPNV (Poccistraße).
Das leibliche Wohl wird dieses Jahr von der Gastronomie des KVR sichergestellt (Selbstzahlerbasis).

Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen. Bitte denke an deinen Mitgliedsausweis.
 

DELEGIERTE DER LANDESVERSAMMLUNG

  • Du wolltest schon immer mal das Handeln des bayerischen ADFC gestalten? Dann komm als Delegierte:r mit uns zur Landesversammlung. Dort kannst du andere mit ähnlichen Interessen kennenlernen und dich mit ihnen austauschen. Kandidat:innen für die Wahlliste melden sich bitte möglichst vorab per E-Mail: info [at] adfc-muenchen.de
    Eine Vorabmeldung ist nicht zwingend notwendig, erleichtert jedoch die Listenwahl erheblich.

WAHLEN

  • Das Stimmrecht kann nur bei persönlicher Anwesenheit ausgeübt werden.
  • Die Wahl der Delegierten zur Landesversammlung am 24.05.2025 in Augsburg erfolgt gemäß unserer derzeit gültigen Satzung: https://muenchen.adfc.de/Satzung.pdf.

ANTRÄGE & ANTRAGSFRIST

  • Anträge zur Mitgliederversammlung könnt ihr bis einschließlich 7. März 2025, 23:59 Uhr (Eingang), per E-Mail/Post an die Geschäftsstelle stellen . Verspätete Anträge bedürfen der Zulassung durch die Versammlung.
  • Alle eingegangenen Anträge könnt ihr im Radlerhaus oder auf unserer Homepage einsehen.
  • Vorlagen für einen Antrag findet ihr im blauen Kasten.
     

TAGESORDNUNG

1. Begrüßung und Grußworte von Dominik Krause, 2. Bürgermeister der Landeshauptstadt München
2. Wahl der Versammlungsleitung
3. Beschluss über die Tagesordnung
4. Berichte des Vorstands, der Schatzmeisterin und der Rechnungsprüferinnen 
5. Generalaussprache
6. Beschluss über die Entlastung des Vorstands
7. Wahl der Delegierten zur Landesversammlung
8. Haushalt 
9. Behandlung von Anträgen
10. Jahresausblick

Verwandte Themen

Radtour um Münchens Mitte

Eine Tour vom Deutschen Museum zum Englischen Garten, Luitpold-Park, Olympia-Park, Tollwood-Gelände, Arnulfsteg,…

mehrere Radfahrende versuchen, die Linien des Mäuserennens nachzufahren

Kurse für Anfänger:innen

In der Radfahrschule des ADFC München können Erwachsene Radfahren lernen. Wir helfen jedes Jahr ungefähr 120 Menschen…

Radtour durch den Norden und nach Schleißheim

Eine Radtour durch den Münchner Norden, vom Olympiapark über den Müllberg, das FC-Bayern-Stadion, nach Schleißheim, dann…

AG Sternfahrt

Die AG Sternfahrt kümmert sich um die Streckenauswahl und die Organisation der Radsternfahrten. Und die Aktiven wissen:…

ADFC - Radsternfahrt

A95-Abschnitt für die Sternfahrt ungeeignet

Stellungnahme des ADFC München: Der von den zuständigen Behörden für die Sternfahrt angebotene „Autobahnabschnitt” der…

FahrSicherheitsTraining für SENIOR:INNEN

Für Radelnde mit Lebenserfahrung lassen wir es in diesem Kurs etwas ruhiger angehen als im FahrSicherheits-Grundkurs: Du…

Warum eine Kennzeichenpflicht für Räder nicht sinnvoll ist

Immer wieder kommen Debatten um Kennzeichen für Fahrräder auf. Es gibt jedoch viele gute Gründe gegen die Einführung…

AG Junger ADFC

Wir sind die Arbeitsgruppe Junger ADFC - wir sind engagierte junge Radbegeisterte, die sich gemeinsam für das Radlfahren…

Fahrrad fahren

Einzeltraining für Erwachsene und Kinder

In den Einzeltrainingsstunden gehen wir individuell auf deine Situation ein - egal, ob du schon Fahrrad fahren kannst…

https://muenchen.adfc.de/artikel/mitgliederversammlung-2025-5

Bleiben Sie in Kontakt