Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband München e. V.

Campen an der Elbe mit dem Fahrrad.

Campen an der Elbe mit dem Fahrrad. © ADFC/ Kathrin Schmidt

Ortsgruppe Planegg

Dreh mit uns das Rad!

Gemeinsam können wir viel erreichen.

Die Gemeinde Planegg weist kurze Wege auf, die sich gut mit dem Fahrrad zurücklegen ließen. Damit alle – von Grundschulkindern über Pendelnde bis hin zu älteren Menschen – dies auch annehmen, braucht es einladende und sichere Radverkehrsinfrastruktur im ganzen Gemeindegebiet. Daran arbeitet die Ortsgruppe Planegg im Austausch mit der Gemeindeverwaltung und möchte somit konkrete Verbesserungen für Radfahrende vor Ort erwirken.

Für alle Radfahrenden in Planegg möchten wir vertrauter Ansprechpartner werden und Möglichkeiten für eine rege Beteiligung an allen Themenfeldern rund ums Rad bieten. Während der Saison organisieren wir verschiedene Veranstaltungen, beispielsweise Fahrradcodierung,

FahrSicherheitsTraining, Radtouren etc. Dabei setzen wir auf Kooperation mit lokalen Vereinen und Institutionen, unter anderem mit der Volkshochschule im Würmtal e. V., der Schrauber-Hütte sowie den Orts- und Arbeitsgruppen unserer Münchner ADFC-Gemeinschaft.

Schau bei einem unserer Stammtische vorbei, um zu sehen, was wir als nächstes planen. Wenn dich ein Thema besonders interessiert, du dir eine Aktion wünschst oder häufiger sehen möchtest, dann melde dich. Jede*r darf bei uns mit neuen Ideen aktiv werden; wir freuen uns darauf, tatkräftige Mitstreitende für die Verkehrswende kennenzulernen!

Wir treffen uns einmal im Monat, immer am 3. Mittwoch. 

  • Ab 19.00 Uhr
  • Wo: Treffpunkt ist wechselnd, im Sommer der Biergarten der Brauerei Kraillinger, die aktuellen Termine mit Treffpunkt findet ihr hier.

 

Neues zum Radverkehr in Planegg?

Doch, es gibt Neues: Mit der vor über einem Jahr beschlossenen Beschilderung einer Fahrradzone im Bereich Richard-Wagner-Straße soll in Kürze begonnen werden. Wir fürchten, das war's schon. Andere wichtige Projekte werden immer weiter aufgeschoben:

Querung der Pasinger Straße am Bruggergangerl: Der Umbau der Kreuzung wurde vom Gemeinderat schon vor Jahren beschlossen. "Leider" hat man vergessen, das nötige Geld dafür im Haushalt vorzusehen, also passiert nichts.

Umbau der Kreuzung Ketteler-/ Germeringer Straße, vom Landrat vor Jahren ans Straßenbauamt in Auftrag gegeben, aber dort hatte niemand Zeit, sich mit der Realisierung zu beschäftigen.

Umbau der Fußgängerampel über die Münchener Straße zwischen Friedhofsparkplatz und Gymnasium: Die Verwaltung hat einen sinnvollen Plan vorgelegt, aber einige Gemeinderäte haben große Angst, der Stau könnte länger werden. Gutachten angefordert, Ergebnis: Ja, aber nur unwesentlich länger. Neue Abstimmung: Trotzdem abgelehnt.

Über längst bekannte Probleme wird jahrzehntelang immer wieder diskutiert, geplant, aber nie etwas geändert. Es ist an der Zeit, dass wir uns bemerkbar machen. Lasst uns am 20.11.24  ab 19 Uhr im NaturFreunde Haus, auch darüber sprechen, wie.

Ihr habt Fragen zum Treffpunkt oder möchtet in unseren Verteiler aufgenommen werden? Dann schreibt uns, der Kontakt ist im blauen Kasten.

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Nächste Münchner ADFC-Radsternfahrt am Sonntag, 18.5.2025

Save the Date: Trag dir den 18. Mai für die Radsternfahrt 2025 schon mal dick im Kalender ein!

Technikkurse

Schaltung, Bremsen und GPS-Systeme sind böhmische Dörfer für dich? Das kannst du bei uns ändern! Ein breites Spektrum an…

Mitgliederversammlung des ADFC München

Mitgliederversammlung 2025

Freitag, 14. März 2025, 17:00 bis 22:00 Uhr, Infomarkt der Arbeitsgruppen ab 17:00 Uhr, Beginn 17:30 Uhr, im Saal des…

Radfahrerin beim FahrSicherheits-Training

FahrSicherheitsTraining GRUNDKURS

„Fahr sicher und souverän”

In unseren ADFC-FahrSicherheitsTrainings lernst du, alle Herausforderungen im Straßenverkehr…

Winterdienst auf Radwegen

Sobald es schneit, zeigen sich die Prioritäten des Winterdienstes deutlich: Während die meisten Kfz-Spuren frei von…

Radfahrlehrer:innen Praxis-Ausbildung

AG Radfahrschule

Die AG Radfahrschule bietet diverse Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene jeder Altersstufe sowie…

Dooring-Unfälle verhindern

Autofahrende oder Mitfahrende öffnen die Autotür, ohne auf den Radverkehr zu achten, und bringen so eine/n Radfahrende/n…

Deutschland per Rad entdecken

Ortsgruppe Straßlach-Dingharting

So schön am Landkreisrand gelegen.

Ein Rapsfeld in der Abendstimmung

Ortsgruppe Neuried

Neuried: Im Grünen gelegen und ein super Ausgangspunkt für Touren.

https://muenchen.adfc.de/artikel/ortsgruppe-planegg

Bleiben Sie in Kontakt