Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband München e. V.

Radfahren in den Medien (Ende April 2025)

Medien berichten regelmäßig über Themen rund um den Radverkehr. Hier gibt's eine Linksammlung zu einer Auswahl wichtiger Beiträge von Mitte bis Ende April 2025, die das Radfahren in München, bayernweit und bundesweit thematisieren.

Stadt München

Ein Jahr nach Tod von Radfahrerin in Kreillerstraße: Radentscheid München fordert Konsequenzen / Hallo München
Ein Jahr ist seit dem Tod einer Radfahrerin in der Kreillerstraße in München vergangen. Das Bündnis Radentscheid kritisiert nun die ausbleibende Überprüfung von Radstreifen in Mittellage.

Radeln in München sicherer machen: Grüne wollen abrupt endende Radwege untersuchen/ Hallo München
Nach einigen Fortschritten beim Radl-Verkehr in München nehmen die Grünen die nächste Gefahr unter die Lupe. Abrupt endende Radwege sollen untersucht werden

Weniger Fahrspuren, mehr Bänke: So wird die Au in München umgestaltet / AZ Plus
Vor dem Kino "Museum Lichtspiele" baut die Stadt einen kleinen Platz. Dafür stellt sie neue Bänke auf und pflanzt Stauden. Was sich dort sonst noch tut und wie viel die Umgestaltung kostet.

Sicherer Radfahren in München: Radweg-Ausbau am Gasteig gestartet / Radio Gong
Der vielbefahrene Platz zwischen der Isar und dem Gasteig zählt zu den wichtigsten Knotenpunkten für Münchens Radfahrer. Besonders rund um das beliebte Kino „Museum Lichtspiele“ ist der Platz begrenzt – doch täglich sind hier zahlreiche Radler unterwegs. Jetzt reagiert die Stadt:Die Radwege werden verbreitert, die Umgebung begrünt und die Verkehrssicherheit deutlich erhöht.

Große ADFC-Rad-Demo in München: Datum für Sternfahrt bekannt – Route noch in Abstimmung / Hallo München
Das Datum der ADFC-Rad-Sternfahrt in München steht fest. Über welche Autobahnen die Demonstranten fahren werden, ist noch nicht bekannt.

Erlauben? Abschaffen? Bäume pflanzen? Münchner BA diskutiert übers Gehwegparken / Hallo München
Ahnden oder freigeben? Der Bezirksausschuss diskutiert, wie künftig mit Gehwegparken in Trudering-Riem umgegangen werden soll.

Verpassen Sie auf keinen Fall diese Highlights auf den E BIKE DAYS 2025 / AZ
Vom 25. bis 27. April finden wieder die E BIKE DAYS powered by Burgenland im Olympiapark statt. Zu diesem Anlass verlost die AZ ein E-Bike von Specialized.

Eine Tiefgarage nur für Fahrräder: So fühlt sich das Leben im autofreien Wohnhaus an / Utopia
Wer in einer Großstadt wie München lebt, braucht kein Auto. Das dachten sich auch die heutigen Eigentümer:innen von „Wohnen ohne Auto“ und bauten ein Mehrfamilienhaus mit einer Fahrrad- statt Autotiefgarage.

Experten verraten: Diese Fehler machen Münchner bei ihren Fahrrädern am häufigsten / AZ
Münchner Fahrradfahrer können bei kostenlosen Radl-Kontrollen ihre Fahrräder auf Schwachstellen prüfen lassen. Radl-Profi Marco Junghans weiß genau, woran es bei den meisten Fahrrädern fehlt.

Landkreis München & Bayern

Fahrradständer für Bikesharing / SZ
Landkreis Fürstenfeldbruck stellt Prototyp vor, der für die Systeme verschiedener Anbieter geeignet ist. Die Module lassen sich erweitern und sollen an den über den Landkreis verteilten 67 Mobilitäts- und Radpunkten aufgestellt werden.

Ärger in Regensburg nach irrem Bau-Chaos: CSU tobt – „Sind da lauter Blöde am Werk?“ / Merkur
Rinnen am Uferweg der Donaupromenade sorgten für Fahrradstürze und Kritik. Jetzt hat der Bayernhafen sie nach nicht einmal einer Woche zurückgebaut.

München und Umland: Die schönsten Radl-Touren /  / AZ Plus
Brotzeit einpacken und losradeln: Die AZ verrät fünf Tipps für die Ostertage und Radlstrecken nach jedem Geschmack.

Rad-Verleih am Bahnhof kommt jetzt schon / Merkur
Noch ehe der Umbau des Gmunder Bahnhof-Areals begonnen hat, startet demnächst ein Radverleih. Die Gemeinde hat dafür eine moderne Container-Station mit 15 Rädern genehmigt. Demnächst geht‘s los.

Bundesweit & International

Unfallstatistik für 2024: Jeder sechste Verkehrstote war ein Fahrradfahrer / Tagesschau
Vergangenes Jahr starben laut dem Statistischen Bundesamt 441 Radfahrer im Straßenverkehr - deutlich mehr als vor zehn Jahren. Vor allem ältere Menschen und Fahrer von E-Bikes sind häufig unter den Unfallopfern.

DUH-Abfrage: Parken weiter zu billig - wichtiger Faktor der Verkehrswende / Vision Mobility
Neue Abfrage der Deutschen Umwelthilfe zu Parkgebühren in 105 Städten: Mehr als die Hälfte erlaubt Parken für nur 1 Euro pro Stunde oder weniger. 35 Städte bieten noch immer "Brötchentaste".

ADFC-Marke für radfreundliche Unterkünfte feiert Jubiläum / SAZ Bike
Seit 1995 steht die Marke Bett+Bike für fahrradfreundliche Unterkünfte in Deutschland und darüber hinaus. Mit inzwischen rund 5.900 zertifizierten Betrieben hat sich das ADFC-Siegel im Fahrradtourismus etabliert. 

Auf den Straßen von Paris / taz
Frankreichs Hauptstadt will weg vom Auto und gilt weltweit als Vorbild für ambitionierte Verkehrspolitik. Klappt das? Rauf aufs Rad, ab durch Paris.

Verkehrswende: Wie Paris die Autos aus der Stadt drängt / NDR
Mission Klima – Lösungen für die Krise

15 Prozent der Radwege im Norden sind sanierungsbedürftig / SZ
Schleswig-Holstein hat das dichteste Fahrradnetz bundesweit. Doch ein Teil der Strecken muss dringend saniert werden. Dabei sind die begrenzten Finanzen nicht das einzige Problem.

Koalitionsvertrag und Mobilität: Kommt die Verkehrswende? / BR24
Klimaschutz – das ist derzeit kein Topthema angesichts der Weltlage und trotzdem Teil des soeben ausgehandelten Koalitionsvertrags. Um den Klimaschutz voranzutreiben, fordern Experten gerade beim Thema Mobilität richtungsweisende Entscheidungen.

Fahrrad vom Chef: Das sind die steuerlichen Regelungen / Merkur
Vom Arbeitgeber ein Fahrrad zur privaten Nutzung überlassen bekommen? Dann müssen Sie in vielen Fällen den dadurch entstandenen geldwerten Vorteil versteuern. Aber eben nicht in jedem.

Verkehrswende-Fachkonferenz polisMOBILITY 2025 wurde abgesagt / Radmarkt
2022 feierte die Messe Köln in ihrem Congress-Centrum Ost die Premiere der als Dialogplattform für die Verkehrswende im urbanen Raum ausgelegten zweitägigen Fachkonferenz mit Ausstellung polisMOBILITY Expo & Conference. Veranstalter Messe Köln verkündete nun das Aus für die in diesem Jahr vom 11. bis 12. Juni geplante polisMOBILITY Expo & Conference.


https://muenchen.adfc.de/neuigkeit/radfahren-in-den-medien-ende-april-2025

Bleiben Sie in Kontakt