Save the Date: Erste Kidical Mass von Aschheim nach Feldkirchen am 19. September
Straßen sind für alle da! Auch für Kinder. Tempo 30 innerorts, überall! Der ADFC Feldkirchen und der BUND veranstalten die erste Kidical Mass im östlichen Landkreis.
Fahrt mit bei unserer ersten Kidical Mass!
Freitag, den 19. September 2025, um 15:30 Uhr
Treffpunkt: 15.30 Uhr in Aschheim auf dem Marktplatz, Ismaninger Str. 1
Ziel & Ausklang: ca. 17.30 Uhr am Heimstettener See
Die Demo wird veranstaltet vom ADFC Aschheim, Feldkirchen, Kirchheim & Haar mit Unterstützung des Bund Naturschutz Aschheim, Feldkirchen & Kirchheim.
Das Tempo ist gemütlich und die Route so gewählt, dass auch die Kleinsten mitradeln können.
Die ca. 9,5 km lange Strecke führt vom Aschheimer Marktplatz in nördlicher Richtung bis zum Kreisel Fasanenallee.
Ab hier geht es weiter in südlicher Richtung über die Ismaninger- und Feldkirchener Straße nach
Feldkirchen. In Feldkirchen geht es über die Aschheimer- und Oberndorfer Straße zum Kreisel am Industriegebiet Süd und wieder zurück in nördlicher Richtung über die Oberndorfer- und Aschheimer Straße bis zum Kreisel an der Seestraße. Die letzte Etappe führt über die Seestraße zum Heimstettener See, wo wir unsere Kidical Mass ausklingen lassen.
ACHTUNG: Es kann es noch kurzfristig zu Änderungen im Routenverlauf kommen. Ein- und Ausstieg aus der Demo ist jederzeit möglich Die Demo ist angemeldet und wird von der Polizei begleitet.
Unsere Forderungen für Aschheim und Feldkirchen:
- Mehr Sicherheit für alle, auch für die Jüngsten – ÜBERALL!
- Wir fordern Tempo 30 innerorts und mehr Platz fürs Rad auf ALLEN Straßen, damit sich alle,
vor allem Kinder und Jugendliche sicher und selbständig mit dem Rad fortbewegen können. - Die Verkehrspolitik hat schon lange einen Platten: Lärm, Abgase, verstopfte Straßen – und zu
wenig Platz für Menschen und fürs Fahrrad. - Aber jetzt stellen wir die Weichen für die Zukunft: Das Fahrrad muss endlich ins Zentrum der
Verkehrspolitik rücken, denn ohne Fahrrad können wir die Verkehrswende nicht schaffen. - Wir brauchen mehr Platz, mehr Sicherheit für uns und unsere Kinder.
Keine faulen Kompromisse! Verkehrswende jetzt! Sichere Radwege für Groß und Klein!
Radelt mit uns!
Alle die gerne mit dem Fahrrad im Münchener Osten unterwegs sind, sind herzlich
eingeladen. Bringt Musik mit, schmückt die Räder und macht gemeinsam mit uns den Tag unvergesslich.
Helfende Hände gesucht: Wer uns während der Demo unterstützen möchte, z.B. beim
Ordnen, Spendensammeln etc. meldet sich bitte hier: Feldkirchen [at] adfc-muenchen.de
Schmückt euer Radl: Windmühlen, Fähnchen, Tattoos und Aufkleber, mit denen ihr euch und eure Räder fit machen könnt, bekommt ihr auch am Start.
Mehr Infos über die Kidical Mass Bewegung gibt´s hier: https://kinderaufsrad.org/
Wir freuen uns auf euch!
Alle Spielregeln und Teilnahmebedingungen im Überblick:
- Die Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung, euer Fahrrad sollte verkehrssicher sein!
- Der Demozug wird von Ordner:innen begleitet. Gelbe Warnwesten und weiße Armbinden
tragen an diesem Tag bitte nur die Ordner:innen. - Bitte hört auf deren Anweisungen. Es dient der Sicherheit aller.
- Familien mit Kindern, und Menschen mit gemütlichem Tempo starten bitte vorne als Erstes.
Diese Gruppen sollten sich daher frühzeitig in die Nähe des Startortes begeben.
Schnelle Radler:innen fahren bitte zum Schluss los.
So bilden wir einen geschlossenen Demozug ohne Lücken.
Die hinten Radelnden haben durch den späteren Start weniger Zeit, können den Anschluss
aber dank schnellerem Tempo halten.
Das Fahren im kompakten Verband ist auch aus Sicherheitsgründen wichtig, da die
polizeiliche Absperrung der Straßen zeitlich begrenzt ist. - Radeln in großen Gruppen erfordert gegenseitige Rücksichtnahme – haltet bitte ausreichend
Sicherheitsabstand zueinander und fahrt »vorhersehbar«, also ohne plötzliches
Ausschwenken und abruptes Anhalten. - Kinder unter 14 Jahren dürfen nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten mitfahren.
- Eine Teilnahme als Fußgänger, mit Inlineskates/Rollschuhen/Skateboards/etc. sowie mit E-
Scootern, o.ä. ist nicht zulässig. - Die Mitnahme von Hunden ist aus Sicherheitsgründen leider nicht möglich.
- Das Führungsfahrzeug der Polizei darf nicht überholt werden.
- Grundsätzlich darf nicht auf der Gegenfahrbahn gefahren werden.
- Wir machen Platz für Rettungsfahrzeuge, indem wir zügig rechts ranfahren und anhalten.
- Kundgebungsmittel (Fahnen, Wimpel, Flyer, usw.) und sonstige Gegenstände (Handy, etc.)
müssen aus Sicherheitsgründen fest mit dem Rad verbunden sein, so dass diese während der Fahrt nicht herunterfallen können. - Es werden Foto-, Bild- und Tonaufnahmen auf der Veranstaltung gemacht. Diese werden zur
Veröffentlichung in allen Medien sowie den Kommunikationskanälen und Publikationen des
ADFC eingesetzt. Bei Veröffentlichung von Bildern, auf denen Einzelpersonen identifizierbar sind, können diese verlangen, dass ihre Gesichter unkenntlich gemacht werden.
Dazu bitte eine E-Mail mit Angabe zum Bild und Link zum ADFC-Kommunikationsmittel
(Newsletter, Webseite etc.) an info [at] adfc-muenchen.de senden. - Wer einen Platten oder sonstigen Defekt hat und nicht weiterfahren kann, muss die Demo
leider verlassen.