BiciBus - Der Radlbus in München
Als Eltern wünscht Ihr Euch Entlastung im Alltag, während Eure Kinder mehr Bewegung, frische Luft und Selbstständigkeit brauchen? Dann möchten wir Euch den BiciBus - vorstellen - eine gemeinschaftliche Fahrradgruppe für den Schulweg.
Der BiciBus bietet den Kindern wieder eine Möglichkeit, sich aktiv zu ihren Kindergärten oder Schulen zu bewegen sicher, umweltfreundlich und mit jeder Menge Spaß!
Starte Deinen BiciBus - in 5 Schritten!
Mit diesem Info-Flyer möchten wir Euch informieren, wie BiciBusse funktionieren und wie auch Ihr Euren eigenen BiciBus auf die Beine stellen könnt in 5 Schritten! So leistet Ihr Euren Beitrag zur Verkehrswende und für sichere Wege für unsere Kinder! Das BiciBus-Team des ADFC München unterstützt Euch gerne mit seiner Erfahrung. Mehr Infos findet Ihr auch auf bicibus.de. Macht mit!
Am Montag, 19. Mai 2025 findet von 19-20 Uhr außerdem ein kostenloser Online-Infoabend zum Thema "Starte Deinen BiciBus" statt. Einwahl-Link: https://meet.google.com/emi-qcgt-eyd. Eine Anmeldung ist nicht nötig.
Was ist ein BiciBus?
Ein BiciBus (bici ist spanisch für Fahrrad) ist eine Fahrgemeinschaft aus Fahrrädern, die zusammen unterwegs sind. Wie ein Bus fährt dieser eine vorher festgelegte Route ab und kommt zu bestimmten Zeiten an vereinbarten Stationen vorbei. Die Stationen des BiciBusses sind beispielsweise Plätze oder Schulen, an denen man „zusteigen“ oder „aussteigen“ kann. Erwachsene schirmen den BiciBus zu den Seiten hin ab.
Der Radlbus, wie der BiciBus in München gern genannt wird, wirkt dem Bewegungsmangel aktiv entgegen und die Erfahrungen zeigen, dass das gemeinsame morgendliche Radfahren wach macht und die Konzentrationsfähigkeit steigert.
International ist vor allem der BiciBus in Barcelona bekannt, doch auch in Deutschland erfreut sich diese Idee seit Jahren einer immer größeren Beliebtheit: Er rollt bereits in über 40 Städten, wie auf bicibus.de zu sehen ist.
Sicher unterwegs!
Um sicher im Verkehr unterwegs zu sein, reicht eine Verkehrserziehung im Sinne von Vermittlung von Verkehrsregeln an Kindergärten und Schulen alleine nicht aus. Expert:innen fordern, Kinder möglichst früh fahrtechnisch zu schulen, um auch die Entwicklung der motorischen Fertigkeiten sicherzustellen und damit das Unfallrisiko zu senken. Die Ausbildung zum Fahrradführerschein mit der 4. Klasse beginnt aus falschem Sicherheitsdenken viel zu spät. Zudem halten falsche Gerüchte, nach denen Kinder vor dieser Prüfung nicht zur Schule fahren dürfen, die jungen Menschen vom Radfahren ab.
Im BiciBus können sie dagegen früh im geschützten Umfeld Fahrpraxis erlangen. Das fördert die eigenständige Mobilität und stärkt das Selbstbewusstsein.
Wie kann ich mitfahren?
Eine Anmeldung zum BiciBus ist grundsätzlich nicht nötig - es werden feste Zustiegspunkte (unsere "Stationen") zu vorab bekannt gegebenen Zeiten angefahren. Auch Eltern sind eingeladen, den Radlbus zu begleiten.
Vorraussetzungen für eine Teilnahme:
- dein Fahrrad ist verkehrssicher (gilt für Kinder wie für Eltern)
- du kannst die Spur halten, bremsen und um Kurven fahren
- du hast Spaß am Radeln und traust dich, bei der neuen Gruppe mitzufahren - bring gern auch deine Freundinnen und Freunde mit, mit denen du sonst den Schulweg gehst
Das Organisationsteam steht euch für Fragen und Anregungen zur Verfügung.