Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband München e. V.

Veranstaltungen des ADFC München im Juni 2022

Fahrsicherheitstrainings – Fahrradcodierung – Selbsthilfewerkstatt – Radtouren – Treffen von Radinteressierten – Infoladen

Fahrsicherheitstrainings Stadt & Landkreis


Fahrsicherheitstraining für Senior:innen
Freitag, 3. Juni, 14:00-17:00 Uhr, Treffpunkt: München, Theresienwiese, Zufahrt am Esperantoplatz. Ersatztermin bei schlechtem Wetter: Freitag, 10.6., 14:00-17:00 Uhr.
Mittwoch, 22. Juni, 14:00-17:00 Uhr, Treffpunkt: Schulstraße 25-27, 82064 Straßlach, Hartplatz Schule. Ersatztermin bei schlechtem Wetter: Mittwoch, 29.6., 14:00-17:00 Uhr.
Im Raum abseits des Verkehrs werden Sicherheitsübungen mit dem Fahrrad oder Pedelec wie das Fahren durch eine schmale Gasse, das richtige Bremsen und Schalten, das Kurvenfahren und das sichere Abbiegen im Straßenverkehr gelernt.
Teilnahmegebühren: 30,00 € (ADFC-Mitglieder 15,00 €)
Weitere Infos & Anmeldung unter www.adfc-muenchen.de/radfahrschule/

Aufbaukurs: „Sicher und souverän auf Schotter unterwegs“
Samstag, 18. Juni,
14:00-1700 Uhr, Treffpunkt: Thalkirchner Platz bei der Eisdiele Gelatobi. U3 Thalkirchen. Ersatztermin bei schlechtem Wetter: Samstag, 25.56, 14:00-17:00 Uhr.
ln dem Kurs erhalten die Teilnehmenden wichtige Kenntnisse zur Balance auf dem Fahrrad, zum sicheren Bremsen, richtigen Schalten und zum Verhalten in Kurven sowie auf Gefällstrecken. Der Kurs ist besonders auch für Fahrer:innen von E-Bikes (Pedelecs) geeignet.
Teilnahmegebühren: 30,00 € (ADFC-Mitglieder 15,00 €)
Weitere Infos & Anmeldung unter www.adfc-muenchen.de/radfahrschuIe/

Fahrrad-Codierung zur Diebstahlprävention

Mittwoch, 1. Juni, 16:30-20:00 Uhr, Ort: ADFC München, Platenstr. 4, Terminreservierung notwendig
Samstag, 18. Juni, 10:00-14:00 Uhr, Ort: ADFC München, Platenstr. 4, Terminreservierung notwendig
Bei der Fahrradcodierung wird ein persönlicher Code nach einem polizeilich anerkannten System generiert und in den Fahrradrahmen eingeprägt. Über diesen Code kann der rechtmäßige Eigentümer aufgefundener Fahrräder ermittelt werden.
Gebühren: 15,00 Euro (ADFC-Mitglieder 8,00 Euro)
Alle Infos und Anmeldung: online unterwww.adfc-muenchen.de/service/fahrradcodierung

Selbsthilfewerkstatt

Donnerstag,2. Juni, 17:00-19:30 Uhr
Donnerstag,9. Juni, 17:00-19:30 Uhr
Donnerstag,23. Juni, 17:00-19:30 Uhr
Donnerstag,30. Juni, 17:00-19:30 Uhr
Der ADFC München bietet Radfahrenden jeden Donnerstag (außer feiertags) die Möglichkeit, in einer gut ausgestatteten Werkstatt unter Anleitung von ADFC-Profis Reparaturen und Wartungsarbeiten am Fahrrad selbst durchzuführen. Werkzeuge für praktisch alle am Fahrrad anfallenden Arbeiten sind vorhanden. Gängige Ersatzteile werden gegen eine Spende abgegeben.

Ort: ADFC München, Platenstr. 4, kein Terminreservierung oder Anmeldung notwendig
Gebühren: Werkstattbenutzung mit Betreuung 10,00 € (ADFC-Mitglieder frei)
Alle Infos: online unter www.adfc-muenchen.de/service/selbsthilfewerkstatt/

Tagestouren (Auswahl)

Alle verfügbaren Touren gibt’s immer aktuell im ADFC-Tourenportal.

Gemütliche Sonntagsrunde
Sonntag, 5. Juni, 10:30-17:00 Uhr, Kategorie: ganztägige Tourenrad-Tour, Schwierigkeit: einfach, Strecke: 40 km, Höhenmeter: 100, Treffpunkt: Deutsches Museum, Innenhof, 80538 München.
Die Streckenführung ist eine Überraschung, enthält keine Steigungen, ist nicht länger als 40 km, führt auf guten, verkehrsarmen Wegen durch eine idyllische Gegend und bietet mindestens eine Einkehrmöglichkeit. Die Tour führt immer zum Startpunkt zurück.
Teilnahmegebühren: 7,00 €, (3,00 € für ADFC-Mitglieder)
Infos & Anmeldung: www.adfc-muenchen.de/radtouren/tagestouren

Zum Eitzensberger Weiher
Montag, 6. Juni, 9:00-17:00 Uhr, Kategorie: ganztägige Tourenrad-Tour, Schwierigkeit: mittel, Strecke: 65 km, Höhenmeter: 500, Treffpunkt: Hohenschäftlarn Bahnhof (S7).
Von Hohenschäftlarn geht‘s mit Alpenblick runter nach Wolfratshausen, die Tour streift die Loisach und erreicht den idyllisch gelegenen Eitzensberger Weiher. Bei passendem Wetter mit Picknick (Brotzeit mitbringen), wer mag, kann im Moorweiher baden. Der Weg führt am östlichen Ufer des Starnberger Sees entlang und wieder hinauf über Münsing zum S- Bahnhof Hohenschäftlarn.
Teilnahmegebühren: 9,00 €, (4,00 € für ADFC-Mitglieder)
Infos & Anmeldung: www.adfc-muenchen.de/radtouren/tagestouren

Kapellenrundtour ab Tutzing
Sonntag, 12. Juni, 10:30-17:00 Uhr, Kategorie: ganztägige Tourenrad-Tour, Schwierigkeit: mittel, Strecke: 62 km, Höhenmeter: 570, Treffpunkt: Bahnhof (S6), Bahnhofstraße, 82327 Tutzing
Die Radtour führt durch das hügelige Umland zwischen Tutzing, Weilheim und Bernried und bietet eine Vielzahl an schönen Ausblicken und Möglichkeiten die mitgebrachte Brotzeit zu genießen. Sie endet wieder in Tutzing
Teilnahmegebühren: 9,00 €, (4,00 € für ADFC-Mitglieder)
Infos & Anmeldung: www.adfc-muenchen.de/radtouren/tagestouren

MTB: Um den Unnütz
Sonntag, 12. Juni, 9:00-18:00 Uhr, Kategorie: ganztägige MTB-Tour, Schwierigkeit: mittel, Strecke: 35 km, Höhenmeter: 1000, Treffpunkt: Achenseestraße 368, 6215 Bezirk Schwaz.
Die MTB-Tour rund um den Unnütz am Achensee ist ein echtes Highlight. Nach den ersten paar steilen Kilometer mit herrlichem Ausblick auf den türkisblauen Achensee und die umliegenden Berge zum höchsten Punkt der Tour den Kögljoch. Oben angekommen kurze Schiebepassage und anschließend schöne, relativ einfache Singletrail-Abfahrt hinunter zur Schönjochalm mit kurzer Pause. Weiter geht es über Schmalzklausen-Alm mit schönem Blick auf die Rofanwände nach Steinberg und über eine Forststraße nach Achenkirch zum Ausgangspunkt.
Teilnahmegebühren: 9,00 €, (4,00 € für ADFC-Mitglieder)
Infos & Anmeldung: www.adfc-muenchen.de/radtouren/tagestouren

Rennrad Bauerberg
Donnerstag, 16. Juni, 9:00-15:00 Uhr, Kategorie: ganztägige Rennrad-Tour, Schwierigkeit: mittel, Strecke: 120 km, Höhenmeter: 900, Treffpunkt: Pasinger Bahnhofsplatz, 81241 München.
Schöne, moderate Einsteiger-Tour mit ein paar Anstiegen – großzügig um den Starnberger See herum; in Bauerbach beim Steidl Mittagspause.
Teilnahmegebühren: 9,00 €, (4,00 € für ADFC-Mitglieder)
Infos & Anmeldung: www.adfc-muenchen.de/radtouren/tagestouren

Durch Gärten, Parks und Flussauen
Freitag, 24. Juni, 12:00-19:00 Uhr, Kategorie: ganztägige Tourenrad-Tour, Schwierigkeit: mittel, Strecke: 40 km, Höhenmeter: 100, Treffpunkt: Belgradstraße 195 (Luitpoldpark), 80804 München.
Fahrt durch die grünen Oasen wie Englischer Garten, Olympiagelände, Würmauen, Westpark und Isarauen, wobei Interessantes über Natur, Kultur und Historie auf der Strecke zu erfahren ist. Bei Bedarf Badepause
Teilnahmegebühren: 9,00 €, (4,00 € für ADFC-Mitglieder)
Infos & Anmeldung: www.adfc-muenchen.de/radtouren/tagestouren

Tour in die Schönau
Sonntag, 26. Juni, 10:20-18:00 Uhr, Kategorie: ganztägige Tourenrad-Tour, Schwierigkeit: mittel, Strecke: 60 km, Höhenmeter: 400, Treffpunkt: Wolfratshausen Bf (S7), 82515 Wolfratshausen
Genuss pur im Alpenvorland mit Panorama, Baden im Moorweiher, ausgiebiger Einkehr in der Schönau im Café Kolb, Öko-Landwirtschaft, Segelflughafen und zum Abschluss Kuchen am Campingplatz in Wiesen. Keine Anmeldung erforderlich.
Teilnahmegebühren: 9,00 €, (4,00 € für ADFC-Mitglieder)
Infos: www.adfc-muenchen.de/radtouren/tagestouren

Öffentliche Arbeitsgruppen & Radlertreffs

Treffen der Arbeitsgruppe Verkehr Stadt München –
Diskussion aktueller radverkehrspolitischer Themen
Termin: Dienstag, 14. Juni, 19:00 Uhr
Ort: Online, Anmeldung: verkehr [at] adfc-muenchen.de

Treffen der ADFC Jugend München –
Diskussion aktueller radverkehrspolitischer Themen
Termin: Mittwoch, 8. Juni, 18:30 Uhr
Ort: Online,Anmeldung: jugend [at] adfc-muenchen.de

Landkreis
Radlertreff des ADFC Ottobrunn –
Diskussion aktueller radverkehrspolitischer Themen
Termin: Mittwoch, 1. Juni, 18:30 Uhr
Ort: Nefeli im Phönix (Phönixbad), Haidgraben 121, 85521 Ottobrunn,
Anmeldung: nicht erforderlich, Infos unter ottobrunn [at] adfc-muenchen.de

Radlertreff des ADFC Unterhaching –
Diskussion aktueller radverkehrspolitischer Themen
Termin: Mittwoch, 8. Juni, 18:30 Uhr
Ort: Ho Restaurant,  Parkstraße 15, 82008 Unterhaching,
Anmeldung: nicht erforderlich, Infos unter unterhaching [at] adfc-muenchen.de

Radlertreff des ADFC Planegg –
Diskussion aktueller radverkehrspolitischer Themen
Termin: Mittwoch, 15. Juni, 19:30 Uhr
Ort: Online, Anmeldung: planegg [at] adfc-muenchen.de

Radlertreff des ADFC Gräfelfing –
Diskussion aktueller radverkehrspolitischer Themen
Termin: Mittwoch, 22. Juni, 19:30 Uhr
Ort: Waldheim, Geigerstraße 3, 82166 Gräfelfing.
Anmeldung: nicht erforderlich, Infos unter graefelfing [at] adfc-muenchen.de

Radlertreff des ADFC Höhenkirchen-Siegertsbrunn –
Diskussion aktueller radverkehrspolitischer Themen
Termin: Mittwoch, 22. Juni, 19:30 Uhr
Ort: Online, Anmeldung: hoehenkirchen-siegertsbrunn [at] adfc-muenchen.de

Radlertreff des ADFC Neubiberg –
Diskussion aktueller
radverkehrspolitischer Themen
Termin: Donnerstag, 30. Juni, 19:00 Uhr
Ort: Minoa, Sportzentrum Neubiberg, Zwergerstraße 28, 85579 Neubiberg
Anmeldung: nicht erforderlich, Infos unter neubiberg [at] adfc-muenchen.de

Infoladen
Infoladen, Beratung zu allen Themen rund ums Radfahren. Angebot von Karten und Radreiseführern.
Termin: Jeden Donnerstag (außer feiertags),17:00-19:30 Uhr.
Ort: ADFC München, Platenstr. 4
Weitere Infos: www.adfc-muenchen.de/infoladen

Hinweise für Redaktionen
Bildmaterial finden Sie im Anhang. Bei Nutzung bitte folgende Angabe verwenden: ADFC
Diese Presseinformation und weitere Meldungen gibt es online in unserem Pressebereich.

Martina Tollkühn
Referentin Kommunikation & Marketing
ADFC München e.V.
Platenstraße 4
80336 München
presse [at] adfc-muenchen.de
Mobil: 0151-170 68 600
www.adfc-muenchen.de

Über den ADFC
Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club e.V. (ADFC) ist mit bundesweit mehr als 200.000 Mitgliedern, davon über 30.000 in Bayern und 8500 in München, die größte Interessenvertretung der Radfahrerinnen und Radfahrer in Deutschland und weltweit. Er berät in allen Fragen rund ums Fahrrad: Recht, Technik und Tourismus. Politisch engagiert sich der ADFC auf regionaler, nationaler und internationaler Ebene für die konsequente Förderung des Radverkehrs.


https://muenchen.adfc.de/artikel/veranstaltungen-des-adfc-muenchen-im-juni-2022

Bleiben Sie in Kontakt