Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband München e. V.

Fahrradmitnahme in der Bahn

Fahrradmitnahme in der Bahn © ADFC/Christoph Eckelt

Sternfahrt - Heimfahrt

Informationen zur Heimfahrt

So kommst du gut nach Hause

Wir möchten, dass alle Radfahrer*innen auch gut wieder zurück kommen. Da wahrscheinlich sehr viele Menschen teilnehmen werden, gibt es für die Rückfahrten ein paar Dinge zu beachten.

 

Unser Tipp für alle

  • Am besten vor der Heimreise noch gemeinsam gemütlich in eine Wirtschaft radeln und erst später heimfahren. Das entzerrt die Abreisesituation.
  • Gruppen, die gemeinsam heimradeln, sollten bitte einen Treffpunkt abseits des Königsplatzes vereinbaren.

Mit dem Rad

Wir empfehlen allen, die es nicht zu weit haben, die Heimreise mit dem Fahrrad. Die Bahn hat leider nur eine begrenzte Kapazität, so dass mit längeren Wartezeiten zu rechnen ist, die man besser auf dem Rad verbringt.

S-Bahn

  • Bitte nutzt bevorzugt die S-Bahn.
  • Bitte steigt möglichst außerhalb der Stammstrecke in die S-Bahn. Auf der Stammstrecke besteht die Gefahr, dass die Bahnsteige überfüllt sind und nicht alle Radler:innen in die S-Bahn kommen. Bei größerer Anzahl von Fahrgästen kann es zur kompletten Sperrung des Haltepunkts kommen.
  • Bei der S-Bahn gilt (bis auf Rad/Mehrzweckabteile): 2 Räder pro Eingangsbereich. 
    Nicht mehr! Bitte einhalten!

Die Bahn verweist auf folgende Alternativen:

  • Radfahrende in Richtung Erding, Ebersberg, Kreuzstrasse, Holzkirchen, bitte am Ostbahnhof einsteigen.
  • Radfahrende in Richtung Mammendorf, Geltendorf, Herrsching, Tutzing, bitte in Pasing einsteigen.
  • Radfahrende in Richtung  Freising, bitte in Feldmoching und Moosach einsteigen.
  • Radfahrende in Richtung Wolfratshausen, bitte an der Haltestelle Siemenswerke einsteigen.
  • Radfahrende in Richtung Petershausen, bitte in Obermenzing und Untermenzing einsteigen.
  • ACHTUNG: Schienenersatzverkehr (SEV) und Einschränkungen auf folgenden Strecken:  Linienübersicht der Bauarbeiten

U-Bahn

  • Auch die U-Bahn hat Kapazitäten für Fahrräder. Bei der U-Bahn gilt (bis auf Rad/Mehrzweckabteile): 2 Räder pro Eingangsbereich. Nicht mehr! Bitte einhalten!
  • Bitte auch hier möglichst etwas außerhalb einsteigen, um Umstiege und Überfüllungen der Bahnsteige und Abteile zu vermeiden.

Bus & Tram

  • In Bus & Tram dürfen leider keine  Fahrräder mitgenommen werden. Ausgenommen sind die zusammengefaltete Falträder (20 Zoll).

DB-Regio / Fernverkehr

  • Bitte nur mit der DB-Regio oder dem Fernverkehr fahren, wenn es nicht anders geht, wegen der leider sehr geringen Radmitnahmekapazität.
  • Wenn ihr auf den Regionalverkehr angewiesen seid, prüft ebenfalls, ob ihr auf Bahnhöfen jenseits des Hauptbahnhofs zusteigen könnt.
    Bahnhof Pasing, Ostbahnhof oder Harras können hierfür z.B. in Frage kommen.

Wir suchen noch Helfer:innen und Ordner:innen. Mach mit!

Mach die Sternfahrt bekannt! Verbreite auf deinen Kanälen das  Mobi-Material!

alle Themen anzeigen

Radverkehr stärken & Mitglied werden

Aktuell erhältst du unsere Jahresmitgliedschaft für nur 19 € (regulär 66 €) im ersten Jahr! 
Unterstütze den ADFC München, werde Mitglied und nutze exklusive Vorteile:

  • deutschlandweite Pannenhilfe
  • exklusives Mitgliedermagazin als E-Paper
  • Rechtsschutzversicherung
  • Beratung zu rechtlichen Fragen
  • Vorteile bei vielen Kooperationspartnern
  • und vieles mehr!
Jetzt Mitglied werden

Verwandte Themen

Sternfahrt - Mitmachen

Helfende Hände gesucht!

Sternfahrt - Routeninfos

Hier findest du die finalen Routen mit genauen Start-, Treffpunkten und Abfahrtszeiten auf der Karte und zum Download…

Nächste Münchner ADFC-Radsternfahrt am Sonntag, 18.5.2025

Save the Date: Trag dir den 18. Mai für die Radsternfahrt 2025 schon mal dick im Kalender ein!

Sternfahrt - Demomaterialien

Mach die Sternfahrt bekannt! Hier stehen Plaktate, Flyer, Sharepics, Fotos und Texte, Profilbild-Rahmen und…

Ghostbikes - Ride of Silence

Bei Ghostbikes handelt es sich um weiß lackierte Fahrräder ("Geisterfahrräder") an Orten, an denen eine Radfahrerin oder…

https://muenchen.adfc.de/artikel/sternfahrt-heimfahrt

Bleiben Sie in Kontakt