Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband München e. V.

Richtigstellung: ADFC lehnt Kennzeichenpflicht für Fahrräder weiterhin ab

Der am 25. März veröffentlichte SZ-Artikel „Plaketten für rasende Biker” vermittelt das Bild, bei den dargestellten Forderungen - u.a. für eine Kennzeichenpflicht - handele es sich um die offiziellen Positionen des ADFC.

Radfahrer
Radfahrer © Bild von Zorro4 auf Pixabay

Der ADFC München stellt hiermit klar: Es handelt sich um eine unabgestimmte Privatmeinung eines Aktiven und nicht um eine Position des ADFC. Hier ist leider einem ehrenamtlichen Mitstreiter ein Fehler passiert.

Der ADFC lehnt eine Kennzeichenpflicht für Fahrräder weiterhin ab. Genauso wie die geforderten „Punkte" in Flensburg usw. Bei aller Verärgerung über rücksichtslose Zeitgenossen sind diese Forderungen weder verhältnismäßig noch zweckmäßig und teilweise schlicht rechtlich nicht umsetzbar. Vielmehr lenkt die Diskussion darüber vom Kern des Problems, der unzureichenden Radinfrastruktur, ab.

Hartmut Schüler, als Landkreisbeauftragter für den ADFC München ehrenamtlich aktiv, hat sich bisher ausgesprochen engagiert und kompetent für den Radverkehr im Landkreis München eingesetzt. Nun hat er leider angesichts einiger Vorfälle mit rücksichtslosen Radfahrenden in einer Mail unüberlegte Forderungen formuliert. Diese Forderungen widersprechen den gut überlegten bundesweiten Positionen des ADFC. Sie sind sowohl rechtlich schwierig (z.B. im Widerspruch zur Privilegienfreiheit der StVO), unverhältnismäßig (Kennzeichen/Punkte für Rennradfahrende) oder wohl wirkungslos (z.B. Tachopflicht: Gerade die schnellen und erfahrenen Radfahrenden dürften ihre Geschwindigkeit auch ohne Tacho ausreichend gut einschätzen können).

Fazit: Radinfrastruktur und Verkehrsführung müssen verbessert werden, um Konflikte zu entschärfen. Wir plädieren zudem für gegenseitige Rücksichtnahme. Ein umsichtiger und angepasster Fahrstil bleibt unerlässlich.

Wir bedauern den Vorgang und werden in Zukunft noch stärker daran arbeiten, die interne Kommunikation mit allen Aktiven zu verbessern. Dabei wird uns auch die im Herbst 2020 neubesetzte hauptamtliche Stelle für die Landkreis-Koordination unterstützen.

Link zum SZ-Artikel
https://www.sueddeutsche.de/muenchen/landkreismuenchen/oberhaching-kennzeichnungspflicht-radfahrer-raser-1.5246945


https://muenchen.adfc.de/artikel/richtigstellung-adfc-lehnt-kennzeichenpflicht-fuer-fahrraeder-weiterhin-ab

Bleiben Sie in Kontakt