Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband München e. V.

ADFC München begrüßt die neue Radhauptverbindung München Süd

Nach fünfjähriger Planung und dreimonatiger Bauausführung ist jetzt das zweite, wesentliche Teilstück der Radhauptverbindung zwischen Sauerlach und München fertiggestellt und der Radweg offiziell eröffnet worden.

München, 1.12.2020 – Der 2,5 Kilometer lange zweite Bauabschnitt der Radhauptverbindung, der sich von Oberhaching/Linienstraße über die Kugleralm und die Nußbaumranch bis nach Geiselgasteig erstreckt, ist jetzt abgeschlossen. Die neue Verbindung ist aus Sicht des ADFC München ein wichtiger Schritt beim Ausbau der Radinfrastruktur im Landkreis, um das Pendeln mit dem Rad schneller und sicherer zu machen.

Hartmut Schüler, Landkreisbeauftragter des ADFC München, freut sich über den Ausbau: „Wir bedanken uns bei den Verantwortlichen im Landkreis und dem Oberhachinger Bürgermeister Stefan Schelle für den intensiven Einsatz, der diese schnelle und kostengünstige Radhauptverbindung ermöglicht hat. Wir freuen uns außerdem, dass der neue Radweg ganzjährig befahrbar ist, da bereits ein Winterdienst eingerichtet wurde. Zusätzlich hat man auch die unfallträchtige Bahn-Unterführung fahrradtauglich ausgebaut und damit eine langjährige Forderung des ADFC erfüllt.“

Eine weitere wichtige Maßnahme betrifft eine Nebenstrecke der neuen Radhauptverbindung: Auch der asphaltierte Forstweg zwischen Giesinger Waldhaus und Deisenhofen wird nun im Winter geräumt. „Dass nun auch diese viel befahrene Verbindung ganzjährig für Radfahrende zur Verfügung steht, ist ein echter Fortschritt“, betont Schüler.

Hintergrund
Zwischen Oberhaching und München-Geiselgasteig wurde die erste Radhauptverbindung im Landkreis München errichtet. Diese soll eine noch schnellere und sicherere Verbindung zwischen den beiden Gemeinden ermöglichen. Zudem sollen mittelfristig die südlichen Landkreisgemeinden besser mit der Landeshauptstadt verbunden werden. Rund fünf Kilometer lang war der erste Bauabschnitt entlang der Bahnlinie zwischen Sauerlach und Oberhaching, der seit Dezember 2019 genutzt werden kann. Die Radhauptverbindung wurden auf Forstwegen angelegt, die im Zuge des Umbaus asphaltiert wurden.

Hinweise für Redaktionen
Bildmaterial finden Sie im Anhang. Bei Nutzung bitte folgende Angabe verwenden: Bild: ADFC


Über den ADFC
Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club e.V. (ADFC) ist mit bundesweit mehr als 200.000 Mitgliedern, davon mehr als 30.000 in Bayern und über 8000 in München, die größte Interessenvertretung der Radfahrerinnen und Radfahrer in Deutschland und weltweit. Er berät in allen Fragen rund ums Fahrrad: Recht, Technik und Tourismus. Politisch engagiert sich der ADFC auf regionaler, nationaler und internationaler Ebene für die konsequente Förderung des Radverkehrs.

Downloads

1368x1920 px, (JPG, 1 MB)

https://muenchen.adfc.de/artikel/adfc-muenchen-begruesst-die-neue-radhauptverbindung-muenchen-sued

Bleiben Sie in Kontakt