
ADFC gründet Ortsgruppe in Neubiberg
Der ADFC Kreisverband München lädt alle Mitglieder und interessierte Radfreunde am Montag, den 25. April 2022, zur Gründung der ADFC-Ortsgruppe Neubiberg ein.
Datum: Montag, 25.04.2022
Zeit: 19.00 Uhr
Ort: Minoa, Zwergerstr. 28, 85579 Neubiberg
Einlass: Wir empfehlen 3G und das Tragen einer FFP2-Maske
Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) Kreisverband München will seine Präsenz im Landkreis München weiter verstärken. Daher gründet der ADFC nun eine eigene Ortsgruppe in Neubiberg. Die neue Ortsgruppe setzt sich politisch für eine fahrradfreundliche Gemeinde ein und möchte zudem den persönlichen Austausch unter Radler:innen mit diversen Events und Aktionen fördern.
Ziel: Freude und Radverkehr stärken
Geplant sind regelmäßige Treffen der Ortsgruppe, bei denen sich die Teilnehmenden über das ganze Spektrum des Fahrradfahrens austauschen können. Ob Erlebnisberichte von Radreisen, Techniktipps, Erfahrungen mit Lastenrädern oder die Organisation von Radtouren und Fahrsicherheitstrainings – alle können ihre Erfahrungen und Ideen einbringen. Der Spaß am Radfahren soll dabei eine wesentliche Rolle spielen. Die Ortsgruppe ist offen für alle, ob ADFC-Mitglied oder nicht.
Gemeinsam mit allen Beteiligten will der ADFC aber auch erarbeiten, welche Verbesserungen aus Sicht der Radfahrenden in Neubiberg sinnvoll wären.
Diese Presseinformation und weitere Meldungen gibt es online in unseremPressebereich.
Martina Tollkühn
Referentin Kommunikation & Marketing
ADFC München e.V.
Platenstraße 4
80336 München
presse [at] adfc-muenchen.de
Mobil: 0151-170 68 600
www.adfc-muenchen.de
Über den ADFC
Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club e.V. (ADFC) ist mit bundesweit mehr als 200.000 Mitgliedern, davon mehr als 30.000 in Bayern und rund 8500 in München die größte Interessenvertretung der Radfahrerinnen und Radfahrer in Deutschland und weltweit. Er berät in allen Fragen rund ums Fahrrad: Recht, Technik und Tourismus. Politisch engagiert sich der ADFC auf regionaler, nationaler und internationaler Ebene für die konsequente Förderung des Radverkehrs.