Radfahrkurse für Anfänger:innen starten ab 03.04.
Das Wetter wird wärmer, die Radlsaison beginnt - und du möchtest in diesem Sommer endlich auch mit dem Rad unterwegs sein können? Dann komm in einen unserer Kurse für Anfänger:innen.
In unserem seit dem Jahr 2000 erprobten Konzept lernen Radfahranfänger:innen erst das Gleichgewicht zu finden, dann das Aufsteigen und Fahren. Später üben sie die richtige Haltung auf dem Rad, richtiges Bremsen, Kurven fahren und Handzeichen geben. Auf sie zugeschnittene Tipps unserer erfahrenen Ausbilder:innen helfen den Radfahranfänger:innen dabei.
Die wichtigsten Verkehrsregeln für Radfahrende und Tipps zum richtigen Fahren, Verhalten im Straßenverkehr und zum Kauf des richtigen Rades ergänzen die Ausbildung. Krönender Abschluss ist eine kleine Ausfahrt.
Unser Fuhrpark ermöglicht es, auf die unterschiedlichsten Anforderungen von Anfänger:innen
individuell einzugehen.
Die Kurse finden statt:
- an Werktagen abends (vier bis acht Wochen Dauer - abhängig vom jeweiligen Kursangebot)
- an Wochenenden (zwei Samstage und zwei Sonntage - täglich vier Doppel-Unterrichtsstunden)
Bisher gibt es diese Termine für Kurse. Es folgen voraussichtlich noch weitere Kurse - bitte die ganze Saison über immer wieder nach freien Plätzen und neuen Kursangeboten Ausschau halten.
Ausbildungsort: Theresienwiese in München.
Treffpunkt ist das ADFC Radlerhaus, Platenstraße 4, 80336 München
Ausbildungsteam: Pro Kursgruppe eine Ausbilderin und ein Ausbilder oder zwei Ausbilderinnen
Ausbildungsdauer: 16 Unterrichtsstunden (à 45 min)
Weitere Infos findest du hier.
