Radfahrschule Räder schieben © ADFC München
Kursangebot für Anfänger:innen
Auch Erwachsene können Radfahren lernen!
Du hast Rad fahren nie gelernt?
Du konntest es früher, bist aber seit vielen Jahren nicht mehr mit dem Rad gefahren?
Dann bist du bei uns richtig!
Kursangebot für Anfänger:innen
Seit Gründung der Radfahrschule im Jahr 2000 haben mehrere hundert Anfänger:innen an unseren Schulungen teilgenommen und sich mit der neuen Freiheit des selbständigen Radfahrens belohnt.
In der Radfahrschule lernst du:
- Gleichgewicht halten
- Auf- und Absteigen
- Bremsen und Anhalten
- Fahren
- Kurven fahren
- Richtiges Sitzen
- Wichtige Verkehrszeichen
Die Kurse leiten zwei Lehrerinnen oder eine Lehrerin und ein Lehrer.
Sie geben dir auch Tipps zum Kauf eines Fahrrads.
Wir freuen uns auf dich!
Mit unseren Fahrrädern lernst du das Radfahren ganz leicht.
Du brauchst kein eigenes Fahrrad mitbringen.
Einen Helm kannst du dir bei uns ausleihen.
Die Fahrräder unseres "Fuhrparks":
Wann finden die Kurse statt?
Wir haben Kurse am Wochenende oder abends.
Unsere Kurse dauern insgesamt 16 Schulstunden (16 x 45 Minuten)
Wo finden die Kurse statt?
Bitte beachte unsere 2 Standorte:
Radlerhaus (Nähe Theresienwiese), U-Bahn-Station "Goetheplatz"
und
Riem U-Bahn-Station "Messestadt Ost".
Detaillierte Anfahrtsbeschreibungen findest du hier.
Unsere Radfahrlehrer:innen:
Was kostet der Kurs?
Der Kurs kostet € 100,- und ist nach Bestätigung der Anmeldung zu zahlen.
Die nächsten Kurse beginnen im Frühjahr 2024
Willst du über die Kursangebote für das Jahr 2024 vorab per E-Mail informiert werden? Hier hast du die Möglichkeit, dich in die Warteliste einzutragen.
Hinweis: Deine E-Mail-Adresse und dein Name werden ausschließlich zum Zwecke der Benachrichtigung über den Anmeldestart 2024 elektronisch gespeichert und unmittelbar nach Benachrichtigung gelöscht.
Ab Frühjahr 2024 findest du auf dieser Seite sämtliche Kursangebote für die Saison 2024 und kannst deinen gewünschten Kursplatz online buchen.
Teilnahmebedingungen und wichtige Informationen
Damit du dich gut auf den Kurs vorbereiten kannst, lies bitte diese Tipps. Und gehe vor der Anmeldung bitte auch die Teilnahmebedingungen durch.
